„Hallo, hallo, schön, dass du da bist“
Mit dieser Zeile des bekannten Kinderliedes zum Einstieg begann traditionell auch diesmal wieder die erste Stunde unseres diesjährigen Frühjahrs-Seepferdchen-Schwimmkurse, zu denen sich insgesamt 20 Kinder angemeldet hatten.
Mutig ging es für die Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 9 Jahren anschließend mit ihren Schwimmhilfen direkt ins Wasser. Im Laufe der Wochen wurden so Froschbeine geübt, bunte Ufos durch das Wasser gepustet und so einige große Pizzen geteilt.
„Pizzen geteilt? Ist nicht eine der Baderegeln gewesen, nicht mit vollem Magen schwimmen zu gehen?“, dürfte es dem ein oder anderen beim Lesen nun dämmern. Dem wäre gut damit beraten, eines der 13 frischgekürten Seepferdchen oder einen der sieben Saalebären nach einer Antwort zu fragen.
Aber apropos Baderegeln: auch die 10 Baderegeln für das Verhalten am und im Wasser wurden jede Stunde geübt, wobei eine bei den Kindern ganz besonders beliebt ist: nämlich die, dass eine Regel nur für Mama und Papa gilt: dass sie beim Schwimmen auf die frischgekürten Seepferdchen aufpassen müssen.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, insbesondere auch diesmal wieder bei der Hescuro Klinik Bad Kissingen, die uns ihr Schwimmbecken für die Schwimmkurse zur Verfügung stellt und somit einen so wichtigen und wertvollen Beitrag für die Sicherheit von Kindern am und im Wasser leistet.
Die nächsten Schwimmkurse finden voraussichtlich im Herbst 2025 statt. Wir informieren darüber rechtzeitig auf unseren Social-Media-Kanälen und verabschieden uns vom diesjährigen Frühjahrskurs mit der letzten Liedzeile:
„Alle Leut‘, alle Leut‘ geh’n jetzt nach Haus“
