Skip to main content

Nachtrag Jugendaktivtag

Am 28. Juni 2025 fand der Jugendaktivtag der Wasserwacht Ortsgruppe Bad Kissingen statt. Das Event erwies sich sowohl für die Teilnehmer als auch für die Helfer als einprägsames Erlebnis. Rund 40 Jugendliche und 10 engagierte Helfer kamen zusammen, um einen Tag voller Lernen, Spaß und Teamarbeit zu verbringen.
In Gruppen eingeteilt waren die Jugendlichen unterwegs in den Stationen, die ihnen die Möglichkeit boten, spielerisch und praxisnah die Aufgaben und das Equipment der Wasserwacht kennenzulernen.
An der ersten Station erhielten sie eine Einführung in die Taucherausrüstung und Erste Hilfe. Sie lernten, wie man die Ausrüstung korrekt anlegt und benutzt, und erhielten Einblicke in die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Taucherausrüstung. Weiterhin wurden ihnen die richtigen Reaktionen in Notfällen sowie die notwendigen Maßnahmen zur Hilfeleistung für Verletzte vermittelt.
Die zweite Station widmete sich den Baderegeln, Allgemeinbildung in der Wasserrettung, Naturschutz und Wasserrettung. Die Station wurde in Form der Sendung 1, 2 oder 3 durchgeführt. Die Jugendlichen erhielten Informationen über wichtige Sicherheitsregeln, die für einen sicheren Badespaß unerlässlich sind. Sie lernten unter anderem, wie man Gefahren im Wasser erkennt und vermeidet, um Unfälle zu verhindern.
Die dritte Station bot den Jugendlichen die Gelegenheit, das Schlauchbootfahren zu erlernen. Sie erhielten Anweisungen zur Steuerung von Rettungsbooten und konnten selbst das Steuer übernehmen, um ein Gefühl für die Handhabung der Boote zu entwickeln.
An der vierten Station absolvierten die Jugendlichen eine Staffelaufgabe, bei der sie Tauchringe aus dem Wasser bergen mussten.
Zu diesen spezifischen Aktivitäten erhielten die Jugendlichen einen umfassenden Überblick über die allgemeinen Aufgaben der Wasserrettung. Sie lernten das breite Einsatzspektrum der Wasserwacht kennen und gewannen Einblicke in die verschiedenen Einsatzszenarien. E
in besonderes Highlight des Tages war der Veranstaltungsort im Freibad der Stadt Bad Kissingen. Dank der großzügigen Unterstützung von Oberbürgermeister Dirk Vogel und der Stadt Bad Kissingen konnte diese Location genutzt werden. Das Freibad bot eine ideale Umgebung für die Aktivitäten und trug zu einem unvergesslichen Tag bei. Die Teilnehmer und Helfer schätzten die Möglichkeit, in einer realistischen Umgebung zu lernen und zu üben, was den Tag zu einem besonderen Erlebnis machte.


Moritz Diehl